• Aktuelles aus dem INJOY in Uelzen
     
     
     

    Bringen Sie Bewegung in ihr Leben

    Erleben Sie Fitnesstraining völlig neu

27.03.2025

INJOY - Sanftes Comeback: Wie du nach einer Erkältung langsam ins Training zurückkehrst

Du bist voll im Training, fühlst dich stark, motiviert und auf dem besten Weg, deine Fitnessziele zu erreichen – und dann kommt diese fiese Erkältung.

Krank im Bett, keine Energie und das Gefühl, all die Fortschritte wieder zu verlieren. Es ist frustrierend, aber keine Panik. Du wirst wieder fit.

Wichtig: Ein zu schneller Wiedereinstieg kann dein Immunsystem überlasten und dich schnell wieder krank machen. Es braucht Geduld!

Hier sind einige Tipps für einen sanften Wiedereinstieg:

  1. Höre auf deinen Körper: Dein Körper gibt dir Zeichen. Achte auf Symptome wie Müdigkeit, Husten oder Kurzatmigkeit. Wenn du dich immer noch schwach fühlst, mach noch ein paar Tage Pause.

  2. Beginne langsam: Starte mit leichten Spaziergängen, sanften Dehnübungen oder leichtem Yoga, um deine Muskulatur zu aktivieren.

  3. Steigere dich allmählich: Wenn du dich nach den ersten Trainingseinheiten besser fühlst, kannst du das Tempo und die Intensität langsam steigern. Vermeide jedoch zu intensive Workouts in den ersten Tagen.

  4. Achte auf eine kontrollierte Atmung: Eine ruhige, gleichmäßige Atmung hilft deinem Körper sich besser zu erholen.

  5. Wasser und Erholung: Trinke viel Wasser und sorge für ausreichende Erholung. Dein Körper braucht beides, um schnell zu regenerieren und wieder fit zu werden.

Eine zu frühe Belastung kann dein Immunsystem überfordern und dich anfälliger für andere Krankheiten machen. Dein Körper ist noch mit der Erholung beschäftigt und intensives Training kann ihn zusätzlich schwächen. Auch ein Rückfall der Erkältung ist möglich, wenn du zu schnell wieder Gas gibst – deine Symptome könnten zurückkommen oder sich verschlimmern. Zudem steigt das Verletzungsrisiko, da dein Körper nach einer Krankheit weniger belastbar ist und du dir leichter Zerrungen oder Verstauchungen zuziehen kannst.

Ein weiteres Problem: Wenn du deinen Körper zu schnell belastest, wirst du dich möglicherweise noch schwächer fühlen und deine Energie schneller verbrauchen. Langfristig gesehen können zu schnelle Trainingseinheiten auch deine Fortschritte verlangsamen und dich mehr Zeit kosten, um dein Fitnesslevel wieder zu erreichen. Daher ist es wichtig, mit Bedacht und Geduld wieder ins Training einzusteigen, um deinen Körper zu schützen und schneller wieder fit zu werden.

Fazit: Nach einer Erkältung solltest du dein Training langsam und vorsichtig angehen. So schützt du deinen Körper, förderst eine schnellere Erholung und kannst bald wieder voll durchstarten.

INJOY - Sanftes Comeback: Wie du nach einer Erkältung langsam ins Training zurückkehrst
Shop icon
Ihr Kontakt